Glasrahmen für gepresste Blumen – Natürliche Eleganz für Ihre Wanddekoration
Sie möchten gepresste Blumen stilvoll präsentieren? Bei framago.de finden Sie hochwertige Glasrahmen für gepresste Blumen, mit denen Sie Ihre botanischen Schätze kunstvoll in Szene setzen können. Ob minimalistisch-modern oder mit einem Vintage-Touch – entdecken Sie kreative Möglichkeiten, wie Sie Ihre gepressten Blumen stilvoll einrahmen und konservieren können.
Beliebte Glasrahmen auf framago.de:

Warum sind Glasrahmen perfekt für gepresste Blumen?
Schwebender Effekt für eine filigrane Optik
Durch den Einsatz von doppeltem Glas oder transparenten Acrylplatten wirken die gepressten Blumen fast schwebend. Diese Optik passt besonders gut zu modernen, luftigen Wohnstilen.
Schutz vor Staub und Feuchtigkeit
Gepresste Blumen sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Ein hochwertiger Glasrahmen bewahrt ihre Schönheit und verhindert ein Vergilben oder Zerbröseln.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Ob als Einzelstück oder als ganze Blumenwand – mit Glasrahmen können Sie Ihre gepressten Blumen künstlerisch anordnen und personalisierte Dekorationen erstellen.
Welche Glasrahmen eignen sich für gepresste Blumen?
Doppelglasrahmen für schwebende Blumen
Diese speziellen Rahmen bestehen aus zwei Glasscheiben, zwischen denen die gepressten Blumen befestigt werden. Sie erzeugen eine minimalistische, elegante Optik.
Vintage-Messingrahmen mit Glaseinsatz
Messingrahmen im Antik-Look verleihen Ihrer Blumen-Deko einen nostalgischen Charme und passen besonders gut in Boho- oder Landhausstile.
Rahmenlose Glasbilder für eine moderne Ästhetik
Wer es noch minimalistischer mag, kann gepresste Blumen in rahmenlosen Glasbildern präsentieren – perfekt für puristische Einrichtungen.
Wie befestigt man gepresste Blumen in einem Glasrahmen?
Mit transparentem Kleber fixieren
Ein kleiner Tropfen Klarlack oder Bastelkleber hält die Blumen an ihrer Position, ohne sichtbar zu sein.
Mit statischer Aufladung zwischen Glasplatten
Fein gepresste Blumen können allein durch statische Anziehungskraft zwischen zwei Glasscheiben fixiert werden – ganz ohne Kleber!
Mit dünnen Fäden oder Goldfolie kombinieren
Kombinieren Sie Ihre gepressten Blumen mit dünnen Goldfäden oder filigranen Details, um eine kunstvolle Komposition zu schaffen.
Welche Blumen eignen sich besonders für Glasrahmen?
Wildblumen und Wiesenkräuter
Filigrane Blüten wie Margeriten, Lavendel oder Gänseblümchen eignen sich perfekt für transparente Glasrahmen.
Farnblätter und Gräser
Gepresste Blätter und Halme sorgen für eine natürliche, rustikale Ästhetik in Ihren Glasrahmen.
Rosenblätter und Blütenköpfe
Für einen romantischen Touch können auch Rosen, Veilchen oder Hortensien gepresst und eingerahmt werden.
Tipps zur Haltbarkeit und Pflege von gepressten Blumen
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
UV-Strahlen können die Farben der Blüten ausbleichen. Platzieren Sie Ihren Glasrahmen an einem schattigen Ort, um die Leuchtkraft der Blumen zu erhalten.
Luftfeuchtigkeit reduzieren
Gepresste Blumen sollten in trockenen Räumen aufgehängt werden, um Schimmelbildung oder Verfärbungen zu verhindern.
Staub mit einem Mikrofasertuch entfernen
Glasrahmen können regelmäßig mit einem weichen Microfasertuch gereinigt werden, um die Sichtbarkeit der gepressten Blumen zu verbessern.
DIY: Gepresste Blumen selbst rahmen
Blumen pressen und vorbereiten
Legen Sie die Blüten für mindestens 7–10 Tage zwischen schwere Bücher oder eine Blumenpresse, um sie vollständig zu trocknen.
Layout im Glasrahmen testen
Arrangieren Sie die Blüten vor dem Fixieren probeweise, um die perfekte Komposition zu finden.
Rahmen schließen und anbringen
Nachdem alle Blumen fixiert sind, kann der Glasrahmen geschlossen und an die Wand gehängt oder aufgestellt werden.
Wo kann man hochwertige Glasrahmen für gepresste Blumen kaufen?
Individuelle Maßanfertigungen bei framago
Auf framago.de können Sie hochwertige Glasrahmen nach Maß bestellen – perfekt abgestimmt auf Ihr individuelles Blumenarrangement.
Vintage-Rahmen in Deko- und Antikgeschäften
In Deko- und Vintage-Läden finden Sie oft Messingrahmen mit Glas, die Ihrer Blumenpräsentation eine antike Note verleihen.
DIY-Glasrahmen aus alten Fensterrahmen
Mit alten Fenstergläsern und Holzleisten lassen sich einzigartige Glasrahmen für gepresste Blumen selbst anfertigen.
Häufig gestellte Fragen zu Glasrahmen für gepresste Blumen
1. Warum sind Glasrahmen ideal für gepresste Blumen?
Glasrahmen schützen gepresste Blumen vor Staub und Feuchtigkeit und erzeugen eine schwebende, minimalistische Optik, die besonders modern wirkt.
2. Welche Blumen eignen sich am besten für Glasrahmen?
Filigrane Blüten wie Lavendel, Gänseblümchen, Margeriten oder Farnblätter eignen sich besonders gut. Aber auch Rosenblätter und Hortensien machen sich schön in einem Glasrahmen.
3. Wie befestige ich gepresste Blumen in einem Glasrahmen?
Blumen können entweder mit transparentem Kleber, statischer Aufladung oder durch leichtes Einspannen zwischen zwei Glasscheiben fixiert werden.
4. Können Glasrahmen in direktem Sonnenlicht hängen?
Es wird empfohlen, Glasrahmen an einem schattigen Ort zu platzieren, da UV-Strahlen die Farben der Blüten mit der Zeit verblassen lassen können.
5. Welche Größen sind für Glasrahmen erhältlich?
Auf framago.de können Glasrahmen nach Maß konfiguriert werden, sodass Sie die perfekte Größe für Ihre gepressten Blumen wählen können.
6. Kann ich einen Glasrahmen für gepresste Blumen selbst herstellen?
Ja! Mit zwei Glasscheiben, einer stabilen Rahmenkonstruktion und gepressten Blumen können Sie einen DIY-Glasrahmen erstellen.
7. Wie reinige ich einen Glasrahmen mit gepressten Blumen?
Die Glasoberfläche kann mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden. Dabei sollte kein Wasser auf die Blüten gelangen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
8. Welche Rahmenarten eignen sich für gepresste Blumen?
Beliebt sind Doppelglasrahmen, Messingrahmen im Vintage-Stil oder rahmenlose Glasbilder für eine moderne Optik.
9. Sind Glasrahmen für gepresste Blumen auch für Feuchträume geeignet?
Nein, hohe Luftfeuchtigkeit kann die Blumen beschädigen. Es ist besser, sie in trockenen Wohnräumen aufzuhängen.
10. Wo kann ich hochwertige Glasrahmen für gepresste Blumen kaufen?
Auf framago.de gibt es individuell konfigurierbare Glasrahmen, die speziell für die stilvolle Präsentation von gepressten Blumen geeignet sind.
Qualität und Service bei framago
Kunden schätzen die hohe Qualität und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten der Bilderrahmen von framago. Die einfache Online-Konfiguration, die große Auswahl an Materialien und Stilen sowie die zuverlässige Lieferung machen framago zur ersten Wahl für maßgeschneiderte Rahmen.

4,83 von 5
SEHR GUT
3.622 Bewertungen
89%
Empfehlungen
KundenserviceSEHR GUT (4,65)
Preis / LeistungGUT (4,34)
Fazit: Glasrahmen als perfekte Bühne für gepresste Blumen
Glasrahmen verleihen gepressten Blumen eine zeitlose Eleganz. Ob als minimalistische Wanddeko oder Vintage-Kunstwerk – mit einem maßgefertigten Glasrahmen von framago.de setzen Sie Ihre Blumen stilvoll in Szene und bewahren sie langfristig in ihrer schönsten Form.