Versand

Klar, Versandkosten wirken oft erstmal nervig. Sie sind jedoch notwendig, damit Ihre Ware schnell und sicher zugestellt werden kann – schließlich wollen auch die Lieferdienste bezahlt werden. Wir bleiben ständig mit unseren Logistik-Partnern in Kontakt, um für Sie die bestmöglichen Konditionen rauszuholen.

Wir liefern innerhalb Deutschlands und außerdem auch nach Österreich und Luxemburg. Wir verfolgen eine transparente Preispolitik und zeigen die Versandkosten direkt an.

Der Versand auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen.

Deutschland

für Gurtmaß bis 300cm

Deutschland

für Gurtmaß über 300cm

Österreich, Luxemburg

nur für Gurtmaß bis 300cm

Höhere Versandkosten bei großen Rahmen

Ab einem Gurtmaß von 300cm gilt das Paket als Sperrgut und es fallen höhere Versandkosten an.

Das Gurtmaß ist eine Maßeinheit von Transportgütern und berechnet sich wie folgt: 2× Höhe + 2× Breite + 1× längste Seite.

Gurtmaß-Berechnung

Beispiel: Für einen Rahmen mit einer Profilhöhe von 2 cm und einem Außenmaß von 36,2×46,2 cm gilt folgende Gurtmaß-Kalkulation:

2×2 cm + 2×36,2 cm + 46,2 cm = 122,6 cm

+ 30 cm für die Verpackung = 152,6 cm

Der Bilderrahmen ist unterhalb des Sperrgut-Gurtmaßes, die Versandkosten betragen somit 5,99 €.

Maximale Rahmengröße

Bilderrahmen, welche das Gurtmaß von 400 cm übersteigen, können wir leider nicht versenden.

Logistik-Partner

Der Versand unserer Bilderrahmen erfolgt je nach Bestellung durch unsere Partner DPD, GLS, GO! oder DHL. Leider sind Packstationen und Postfilialen als Lieferadresse technisch nicht möglich. Sollten Sie Fragen zur Lieferung haben, sprechen Sie uns einfach an: Kontakt.

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3-7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3-7 Tagen. Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten

PayPal

Zahlung per PayPal

Mit Paypal können Sie schnell und einfach bezahlen. Zahlungen über Paypal werden sofort gutgeschrieben, so dass keinerlei Wartezeiten beim Geldeingang entstehen.

Amazon Pay

Zahlung per amazon payments

Wenn Sie ein Amazon-Konto besitzen, können Sie Ihren vorhandenen Amazon-Benutzernamen und das Passwort verwenden, um mit wenigen Klicks bei uns zu bezahlen. Die Eingabe Ihrer Adresse entfällt dabei.

Überweisung

Vorauskasse per Überweisung

Wenn Sie sich für die sichere Zahlung per Vorkasse entscheiden, überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Bankkonto. Nach Zahlungseingang wird Ihre Bestellung umgehend bearbeitet. Unsere Bankverbindung erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung.

Kreditkarte

Zahlung per Kreditkarte über Stripe

Bei uns können Sie mit allen gängigen Kreditkarten bezahlen. Nach Eingabe Ihrer Kreditkartennummer, Prüfziffer und dem Ablaufdatum der Karte, wickelt unser Zahlungsanbieter Stripe die Zahlung für uns ab.

Klarna

Zahlung per Klarna über Stripe

Mit Klarna können Sie Ihren Einkauf ganz flexibel bezahlen. Sie haben die Auswahl zwischen sofortiger Zahlung, einer Zahlung innerhalb von 30 Tagen oder einer monatlichen Ratenzahlung. Klarna sorgt für eine sichere Abwicklung und bietet Ihnen einen Käuferschutz.

Weitere Einzelheiten zur Zahlung

Bei Fragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindermengenzuschlag – Fair für alle

Bei Unterschreitung eines Warenwertes von 30 € berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 6,00 €. Ab einem Warenwert von 30 € entfällt dieser Zuschlag komplett.

Warum ein Mindermengenzuschlag?

Jede Bestellung beinhaltet, unabhängig vom Warenwert, Kosten für Material, Logistik, Abwicklung, Service und Retouren. Kommt es etwa zu einer Rücksendung der Ware, ist die Wiederverwertbarkeit äußerst gering, da es sich um maßgefertigte Rahmen handelt. So entstehen weitere nicht gedeckte Personal- und Produktionskosten.

Bei Bestellungen mit geringem Warenwert fallen diese Kosten anteilig höher aus, da der Aufwand pro Artikel steigt. Um diese Kosten fair und transparent auszugleichen, wird ein Mindermengenzuschlag erhoben. Der Mindermengenzuschlag dient somit dazu, die Kosten kleiner Bestellungen fair und transparent zu verteilen und gleichzeitig günstigere Preise für Einzelartikel und Versandkosten zu ermöglichen.