Wie hoch hängt man Bilder auf?

Die richtige Höhe zum Aufhängen von Bildern ist entscheidend, um Ihre Kunstwerke optimal zur Geltung zu bringen und die Ästhetik eines Raumes zu verbessern. Doch wie hoch sollte man Bilder aufhängen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die ideale Höhe für das Aufhängen von Bildern wissen müssen – von allgemeinen Richtlinien bis hin zu spezifischen Tipps für verschiedene Raumtypen und Anordnungen.

Allgemeines zur Bildhöhe

Eine häufig verwendete Regel für die ideale Höhe zum Aufhängen von Bildern ist die sogenannte Augenhöhe-Regel. Diese besagt, dass der Mittelpunkt des Bildes auf Augenhöhe hängen sollte. Für die meisten Menschen liegt dies zwischen 150 und 160 cm vom Boden.

  1. 1. Mittelpunkt auf Augenhöhe: Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Mitte des Bildes. Diese Höhe sollte zwischen 150 und 160 cm liegen, um eine natürliche Betrachtungshöhe zu gewährleisten.
  2. 2. Berücksichtigung der Betrachter: Wenn der Raum häufig von Personen unterschiedlicher Größe genutzt wird, beispielsweise in einem öffentlichen Bereich, kann es sinnvoll sein, den Durchschnitt zu berücksichtigen oder die Höhe etwas anzupassen.

Spezifische Tipps für verschiedene Räume

Die ideale Höhe zum Aufhängen von Bildern kann je nach Raum variieren:

  1. 1. Wohnzimmer: Hängen Sie Bilder in Wohnbereichen etwas tiefer, besonders wenn sie über Sofas oder anderen Sitzgelegenheiten platziert werden. Der untere Rand des Bildes sollte etwa 15-20 cm über der Rückenlehne des Sofas liegen.
  2. 2. Esszimmer: Im Esszimmer sollten Bilder so aufgehängt werden, dass sie auf Augenhöhe betrachtet werden können, wenn man sitzt. Dies bedeutet oft eine niedrigere Höhe als in anderen Räumen.
  3. 3. Flur und Treppen: Verwenden Sie Filzgleiter oder Gummipuffer, um die Wand und den Rahmen vor Beschädigungen zu schützen.
  4. 4. Schlafzimmer: Im Schlafzimmer können Bilder etwas höher aufgehängt werden, wenn sie über dem Bett platziert werden. Hier sollte der untere Rand des Bildes etwa 20-25 cm über dem Kopfteil des Bettes liegen.

Anordnung von Galeriewänden

Bei der Anordnung mehrerer Bilder zu einer Galeriewand gibt es einige zusätzliche Überlegungen:

  1. 1. Mittelpunkt der Gruppe: Der Mittelpunkt der gesamten Bildgruppe sollte auf Augenhöhe hängen. Dies bedeutet, dass Sie den Mittelpunkt der Anordnung bestimmen und diesen Punkt auf etwa 150-160 cm Höhe positionieren.
  2. 2. Gleichmäßige Abstände: Achten Sie darauf, gleichmäßige Abstände zwischen den einzelnen Bildern zu lassen, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu schaffen. Ein Abstand von etwa 5-10 cm zwischen den Bildern ist ideal.
  3. 3. Visuelle Balance: Sorgen Sie dafür, dass die Bilder in der Gruppe visuell ausgewogen sind. Platzieren Sie größere und schwerere Bilder unten oder in der Mitte und leichtere, kleinere Bilder oben oder an den Rändern.

Spezielle Situationen und Ausnahmen

Manchmal können spezielle Situationen oder bestimmte Arten von Kunstwerken eine Anpassung der allgemeinen Richtlinien erfordern:

  1. 1. Großformatige Bilder: Bei sehr großen Bildern kann es sinnvoll sein, sie etwas höher zu hängen, um die Proportionen des Raumes zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass der untere Rand des Bildes nicht zu hoch vom Boden entfernt ist.
  2. 2. Kunst über Möbeln: Wenn Sie Kunstwerke über Möbelstücken wie Konsolen, Kaminen oder Schreibtischen aufhängen, sollten Sie den unteren Rand des Bildes etwa 15-25 cm über der Oberkante des Möbelstücks positionieren.
  3. 3. Kinderzimmer: In Kinderzimmern sollten Bilder auf Augenhöhe der Kinder gehängt werden. Dies bedeutet eine deutlich niedrigere Höhe als in anderen Räumen.

Praktische Tipps zum Aufhängen von Bildern

Um sicherzustellen, dass Ihre Bilder gerade und sicher hängen, sollten Sie diese praktischen Tipps beachten:

  1. 1. Verwendung einer Wasserwaage: Nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Bilder gerade hängen.
  2. 2. Aufhängesysteme: Verwenden Sie geeignete Aufhängesysteme, die das Gewicht des Bildes tragen können. Für schwerere Kunstwerke sind Schrauben und Dübel oder spezielle Bildaufhänger erforderlich.
  3. 3. Vorab Markierungen setzen: Setzen Sie Markierungen an der Wand, bevor Sie Nägel oder Schrauben anbringen, um sicherzustellen, dass die Höhe stimmt.

Fazit

Die richtige Höhe zum Aufhängen von Bildern kann den Unterschied zwischen einer gut gestalteten und einer unausgewogenen Raumgestaltung ausmachen. Nutzen Sie die in diesem Artikel vorgestellten Tipps und Richtlinien, um Ihre Kunstwerke optimal zur Geltung zu bringen. Besuchen Sie framago.de für eine große Auswahl an Bilderrahmen nach Maß, die Ihre Bilder sicher und stilvoll präsentieren.

Beliebte Bilderrahmen auf framago.de:

Qualität und Service bei framago

Alle unsere Bilderrahmen werden individuell nach Ihren Wünschen angefertigt. Trotz der maßgeschneiderten Sonderanfertigung bieten wir Ihnen ein Widerrufsrecht von einem Monat, um Ihre vollste Zufriedenheit zu gewährleisten.